WIR STELLEN UNS VOR

GLAUBENS GRUNDLAGEN

Die Glaubensgrundlage des BibelStudienKollegs ist in der Satzung verankert und hat folgenden Wortlaut:

“Wir glauben, dass die ganze Heilige Schrift das inspirierte, unfehlbare Wort Gottes und verbindliche Autorität ist. Wir glauben an den einen, ewigen, dreieinigen Gott: Vater, Sohn und Heiligen Geist. Wir glauben an Jesus Christus, den ewigen Sohn Gottes, der von einer Jungfrau geboren wurde, ein sündloses Leben führte und Wunder tat, der sein Blut für unsere Sünden vergoss und uns durch seinen stellvertretenden Tod versöhnte, der leiblich auferstand, zur Rechten des Vaters im Himmel auffuhr und personenhaft in Macht und Herrlichkeit wiederkommen wird. Wir glauben, dass zur Erlösung des in Sünde verlorenen Menschen die Wiedergeburt durch den Heiligen Geist notwendig ist, dass der Heilige Geist in unserer Zeit wirkt, in jedem Gläubigen wohnt und in ein Leben der Heiligung führt, dass alle Menschen auferstehen werden, die Gläubigen zur Auferstehung des Lebens, die Ungläubigen zur Auferstehung der Verdammnis. Wir glauben, dass alle wiedergeborenen Christen eine geistliche Einheit sind.”

 

AUSRICHTUNG

Die theologische Ausrichtung des BSK ist mit der Formulierung “auf der Basis der Deutschen Evangelischen Allianz” umschrieben. Dies bedeutet, dass wir keinem Kirchen- oder Gemeindeverband angehören. Wir verstehen uns als evangelikale, bibeltreue, übergemeindliche Ausbildungsstätte. Wir sind Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft evangelikaler Missionen (AEM), im netzwerk-m und in der Konferenz bibeltreuer Ausbildungsstätten (KbA). Das Ziel des BibelStudienKollegs ist es, Männer und Frauen für ein verantwortliches christliches Leben sowie für nebenberufliche und hauptberufliche Mitarbeit in Gemeinde, Mission und Diakonie auszubilden.

UNSERE GESCHICHTE

Die Geschichte des BibelStudienKollegs beginnt nach dem 2. Weltkrieg. Damals war der Amerikaner Dr. Robert Evans als Militärpfarrer in Frankreich. Er erkannte, dass Europa geistliches Notstandsgebiet war. Dr. Evans gründete die Greater Europe Mission, die sich besonders die Ausbildung von Evangelisten, Lehrern, Predigern und Missionaren zum Ziel gesetzt hat. Auf ihre Initiative hin entstand 1955 die Deutsch-Europäische Bibelschule, die sich ab 1958 Bibelschule Bergstraße nannte und ihren Ausbildungsbetrieb in Seeheim hatte. 1990 zog die Schule nach Königsfeld/Schwarzwald um und nannte sich BibelSeminar Königsfeld. Ein weiterer Umzug 2009 nach Ostfildern und eine Namensänderung in „BibelStudienKolleg“ folgte.  Aus der Arbeit des BSK gingen die Freie Theologische Akademie in Gießen (FTA) und der Bibelfernunterricht in Seeheim (BFU) hervor. Mehr über die Geschichte unsere erfahren Sie in der Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum.

BibelStudienKolleg e.V
Helmuth-Hirth-Straße 11
73760 Ostfildern
0711 – 7 19 56 80
info@bsk-mail.de