
Unsere Studentin Miriam hat in den Semesterferien bei einer bilingualen Kinderbibelwoche in der Baptistengemeinde in Sindelfingen mitgearbeitet und gibt uns einen Einblick in ihre Erfahrungen. Viel Spaß beim Lesen!
Wo hast Du Dein Praktikum gemacht bzw. bei was für einer Freizeit hast Du mitgearbeitet?
Ich habe bei einer zweisprachigen Kinderbibelwoche in der Baptistengemeinde in Sindelfingen mitgearbeitet. Das Team bestand aus Amerikanern aus Florida und einigen Gemeindemitgliedern aus Sindelfingen. Die „Summer in the City“ Woche findet dort seit einigen Jahren in den Sommerferien statt. Ich war das zweite Mal als Mitarbeiter dabei.
Was hat Dich motiviert bei der Freizeit dabei zu sein bzw. das Praktikum zu machen?
2016 habe ich in dieser Woche zu Beginn meines FSJs spannende und gute Erfahrungen sammeln können. Dieses Jahr wollte ich bei „Summer in the City“ andere herausfordernde Aufgaben übernehmen und kennenlernen.
Welche Aufgaben hast Du beim Praktikum/ der Freizeit übernommen?
Vormittags habe ich bei der täglichen Anmeldung der Kinder (u.a. die Einteilung in verschiedene Nachmittagsprogramme etc.) geholfen und im Anschluss eine Gruppe von ca. 20 Mädchen von 9-11 Jahren geleitet. Nachmittags habe ich an einigen Tagen bei einer Foto-Station geholfen, wo sich sowohl mit den Eltern, als auch den Kindern einige gute Gespräche ergaben. Auch zu Gemeindeveranstaltungen und den Elternseminaren konnte man hier im Gespräch einladen.
Was war die größte Herausforderung für Dich in dieser Zeit?
Zum einen an diesen vollen Tage mit 150 Kindern freundlich und motivierend zu sein und auch mal streng zu sein, gegenüber der Kinder, die sich frech oder zu laut verhalten haben. 😀
Was hat Dir besonders gut gefallen?
Die gute Stimmung, die letztes Jahr während der Woche entstand unter den Kindern und dem Mitarbeiter Team ging praktisch nahtlos weiter. Die Team Meetings am Morgen, mit einer kurzen Andacht und intensiven Gebetszeiten, waren ein guter Einstieg in den Tag. Für mich war es schön zu sehen, wie viel die Kinder für ihr Alter schon verstehen und wie viel sie zum Teil schon über Gott und die Bibel wissen.
Außerdem war ich total berührt, dass viele Kinder ernsthaft ihr Leben in Gottes Hände gelegt haben, wirklich verstanden haben, worum es im Kern geht, und sich getraut haben über wichtigen Fragen zu sprechen mit uns Mitarbeitern. Besonders gefreut hat mich und das persönliche Gespräch und Gebet mit einer kleinen Gruppe von Mädchen, die neugierig Fragen zum Glauben gestellt haben.
Was hast Du mit Gott erlebt? Was hat dich persönlich/ geistlich weitergebracht?
Die Woche hat mich auch selbst dazu angeregt, mir bewusst zu machen, was es für ein großartiges Geschenk ist, glauben zu können, durch Jesus Christus erlöst zu sein und die persönliche Beziehung zu Gott täglich leben zu dürfen. Und daher auch ganz neu die Freude in Christus auszustrahlen.
Wobei hat Dir das Studium am BSK geholfen?
Sehr geholfen haben mir z.B. die Bibelkundefächer, da ich so schneller und fundierter auf Fragen der Kinder zu den biblischen Geschichten antworten konnte und wusste, wo ich eine passende Textstelle dazu in der Bibel finde.
Was ist Dir wichtig geworden? Was nimmst Du für dich persönlich oder für den Gemeindedienst mit?
Mir ist wieder neu bewusst geworden, wie wichtig und sinnvoll es ist, Kindern den Glauben an Jesus Christus und die Bibel weiterzugeben. Die Kids sind oft in ihrem Denken und Glauben schon weiter, als wir uns das vorstellen. 😉