Vätergeschichte (1. Mose 12-50)

TEILNEHMER EINGESCHRIEBEN

    Wer sie nicht kennt, versteht die Bibel nur oberflächlich! Die sogenannte „Vätergeschichte“ (1. Mose 12-50) erzählt von dem beeindruckenden Handeln Gottes an vier Männern mit ihren Familien, was für den weiteren Verlauf der Weltgeschichte von zentraler Bedeutung ist. Hierbei bildet die Geschichte Gottes mit Abraham, Isaak, Jakob und Josef für große Teile des Alten und Neuen Testaments die Verständnisgrundlage.

    Steigen Sie tiefer mit ein und entdecken Sie die Bedeutung der Geschichte der Erzväter für Ihre Gemeinde und Ihr persönliches Glaubensleben. Es lohnt sich!

    Termine

    von bis
    Di. 04.06.24 9.00 14.55
    Mi. 05.06.24 9.00 14.55

    ZUM SEMINAR  ANMELDEN

    • Um eine Anmeldung mind. 3 Tage vor Kursbeginn wird gebeten
    • Sollte eine gewünschte Teilnahme am Direktunterricht nicht möglich sein, wird eine Online-Teilnahme angeboten

      Vorname *

      Nachname *

      E-Mail-Adresse *

      Straße *

      PLZ*

      Ort *

      Telefonnummer

      Wie möchten Sie teilnehmen?
      Onlineunterricht mit Microsoft TeamsPräsenzunterricht am BSK

      Teilnahme

      Nachricht

      (oder telefonische Anmeldung: 0711 71956818)

      BibelStudienKolleg e.V
      Helmuth-Hirth-Straße 11
      73760 Ostfildern
      0711 – 7 19 56 80
      info@bsk-mail.de