Buchvorstellung Margrit Kowalke-Matthée

Wie in jedem Newsletter, wollen wir euch auch dieses Mal eine lesenswerte Lektüre vorstellen. Wir freuen uns besonders, da die Autorin eine ehemalige Studentin von uns ist. Margrit besuchte von 1964 bis 1967 die Bibelschule Bergstraße in Seeheim. 

In ihrer Biographie ‚Von Barrieren zu Brücken‘, schaut sie auf ein Leben mit einem außergewöhnlichen Dienst zurück. 

Eine Geschenkidee für all diejenigen, die immer noch überlegen, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen können.  

Liest du gerne Biografien und vor allem solche, in denen Gottes Handschrift sichtbar wird? Dann sollte dieses Buch auf deinen Lesestapel wandern. 

Hanna-Margarete (oder kurz: Margit) wurde 1946 in einem Waisenhaus geboren und beschäftigte sich schon früh mit tiefgehenden Fragen über das Leben. Besonders berührte sie das Schicksal des jüdischen Volkes:

„Eines Tages schlug ich zu Hause mein hebräisches Lehrbuch auf und fand ein Straßenbild aus Tel Aviv. Plötzlich machte mich ein Gedanke ganz betroffen: Die Leute auf dieser Straße mussten erfahren, dass Gott sie liebt. Er schickte den Messias auch für diese Menschen auf die Erde. Aber wie können sie von Jesus erfahren? Sollen sie es von mir hören? Aber – ich bin doch eine Deutsche. Obwohl ich erst nach dem Holocaust geboren wurde, fühle ich wie viele andere in meiner Generation eine Last von Schuld, Scham und Schande. Würde meine Botschaft vom Messias an meinem Deutschsein scheitern? Wie konnte ich eine Brücke bauen, um diese Barriere zu überwinden?“

Um dem Volk Gottes von Jesus zu erzählen, lernte sie Hebräisch, reiste nach Israel, um Adressen zu sammeln, und verschickte in den folgenden Jahren Tausende handschriftlicher Briefe, oft mit Auszügen aus der Bibel.

Über die Jahre erhielt sie viele Antworten, von denen einige tiefes Interesse und Dankbarkeit ausdrückten. Einige Menschen fanden durch ihre Briefe zum Glauben. Ihre außergewöhnliche Hingabe führte sie mehrmals nach Israel, wo sie auch Menschen persönlich traf, die sie zuvor nur schriftlich erreicht hatte.

Margrits Leben ist ein beeindruckendes und berührendes Beispiel dafür, wie unter Gottes Führung Brücken zwischen Kulturen und Glaubensgemeinschaften entstehen können.

Deine Bestellung war erfolgreich.

Du erhälst demnächst eine Bestätigung per E-Mail.

Deine Nachricht war erfolgreich.

Du erhälst demnächst eine Bestätigung per E-Mail.

Deine Anfrage war erfolgreich.

Du erhälst demnächst eine Bestätigung per E-Mail.

Deine Anmeldung war erfolgreich.

Du erhälst demnächst eine Bestätigung per E-Mail.

Anfrage zum Gemeindeangebot

E-Mail *
Vorname *
Nachname *
Telefon
Gemeinde *
Dozent *
Anmerkung *