Als Christ in Wirtschaft und Gesellschaft – Ethik (Teil 4)
0TEILNEHMER EINGESCHRIEBEN
Als Christen leben wir in dieser Gesellschaft mit den gleichen Fragen, wie die Menschen um uns her. Doch welche Antworten geben wir? Welches sind die „christlichen Werte“, für die wir stehen? Wie stehen wir etwa zu den Themen „Globalisierung“ und „technischer Fortschritt“? Wie verhalten sich technischer Fortschritt und Umweltverantwortung zueinander? Dann beschäftigt uns die Frage nach den Grundlagen von wirtschaftlichem Handeln. Wie sieht eine christliche Wirtschaftsethik aus? Wie es um Geldanlagen und Eigentum? Gier oder Renditechance? Wie ist das Sabbatgebot in einer durchorganisierten Leistungsgesellschaft zu verstehen?
Termine
von | bis | |
Mo. 26.04.2021 | 9.00 | 14.55 |
Di. 27.04.2021 | 9.00 | 14.55 |
ZUM SEMINAR ANMELDEN
- Um eine Anmeldung mind. 3 Tage vor Kursbeginn wird gebeten
- Sollte eine gewünschte Teilnahme am Direktunterricht nicht möglich sein, wird eine Online-Teilnahme angeboten
(oder telefonische Anmeldung: 0711 71956818)