Im Glauben wachsen, mich für die Mitarbeit in der Gemeinde zurüsten lassen oder einfach das ent-decken, was mich theologisch interessiert. Nur einen Kurs besuchen und kein Studienprogramm belegen müssen. Das ist schon seit rund 25 Jahre am BSK möglich.
In Zukunft werden die festangestellten Mitarbeiter weniger und im Gegenzug die Bedeutung des „allgemeinen Priestertums“ stärker werden.
Damit Sie fröhlich und gut qualifiziert in der Gemeinde mitarbeiten können, haben wir ganz gezielt neue Möglichkeiten und deutliche Ver-besserungen für die Aus- und Weiterbildung von Ehrenamtlichen geschaffen. Typisch BSK: Immer mit dem Markenzeichen „Flexibilität“.
1. Besuchen Sie die Kurse zeitlich und räumlich flexibel – so, wie es zu Ihrem Leben passt:
-> Vor Ort in persönlicher Gemeinschaft
-> Online von zu Hause aus
-> Im Selbststudium in Ihrem eigenen Tempo und zeitlich völlig frei
2. Wählen Sie inhaltlich flexibel – so, wie es zu Ihren Interessen und Aufgaben passt:
->Wählen Sie genau den einzelnen Kurs aus, der Sie anspricht.
->Sie suchen ein „Themenpaket“ das Sie gezielt in Ihrem Dienst stärkt? Mit Partnerverbänden aus der Praxis haben wir derzeit drei Pakete entwickelt:
-> Für Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit
-> Für Menschen in Leitung und Verkündigung -> Für Leiter und Teilnehmer von Kleingruppen und Hauskreisen
-> Belegen Sie ein kurzes Studienprogramm („S“ oder „M“), wenn Sie einen vorgegebenen Lehrplan bevorzugen.
3. Nutzen Sie unsere flexiblen Preis-Modelle, wenn Sie mehrere Kurse belegen möchten:
-> Das Abo-Modell mit einem Kursstart pro Monat. Für alle, die regelmäßig dabei sein möchten.
-> Die Wertkarte mit 20 % Rabatt –
ideal für alle, die gerne entdecken und ausprobieren, aber zeitlich völlig frei bleiben wollen.
->Eine Semesterkarte, wenn Sie sich fünf Monate intensiv und individuell weiterbilden wollen.
-> Die günstigen Paketpreise für die „Themenpakete“ – speziell für Menschen, die sich ehrenamtlich in ihrer Gemeinde engagieren oder engagieren wollen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, sich theo-logisch fundiert weiterzubilden? Auf unserer Website finden Sie detaillierte Informationen
und Anmeldemöglichkeiten.
Wir freuen uns auf die Begegnung am BSK – vor Ort oder online!